Multivisionsshow „Südamerika Teil 1: Kolumbien und Ecuador“ mit Andrea Rössler
Wie immer ist Andrea Rössler alleine unterwegs: in klapprigen Bussen, auf schaukelnden Booten, per Tuktuk oder zu Fuß. Vom Meer über die Wüste und die Anden bis hin zum Regenwald, viele tausend Eindrücke, ungezählte wunderbare Kontakte – die Mischung macht den Reiz dieser multimedialen Reisereportage durch Kolumbien und Ecuador aus.
Aber was hat denn bitte eine allein reisende Frau im verrufenen Kolumbien zu suchen? Immerhin ist das Land für Drogenbosse, Gewalt und Guerillakämpfer bekannt. Letztendlich, um genau das Gegenteil zu erleben: von wegen schlechter Ruf – überall typisch südamerikanische Gastfreundlichkeit, Hilfsbereitschaft und pure Lebensfreude. Das Ganze kommt auch noch mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten daher. Nur weiß keiner von der Karibikstadt Cartagena, von der Ciudad Perdida mitten im Dschungel, von den kleinen Kolonialstädtchen in den Bergen oder der irrsinnig heißen Tatacoawüste.
Ecuador nennt man nicht umsonst „Südamerika im Kleinen“. Innerhalb von nur zehn Stunden fährt man von den schneebedeckten Bergen zur Lodge im Regenwald. Dazwischen Hochebenen mit Lamas und Alpakas und der Nebelwald mit Kolibris und vielen kunterbunten Schmetterlingen. Außerdem ist Ecuador bekannt für seine bunten Märkte – mit Abstand am größten und bekanntesten ist der Markt von Otavalo. Wer dem Trubel entkommen und lieber etwas Authentisches erleben will, der geht besser zum örtlichen Obst- und Gemüsemarkt.
Es gibt viel zu entdecken. Kommen Sie am Donnerstag, den 24.11.2022 um 19 Uhr bei in der Stadtbibliothek im Salzstadel mit auf eine Reise durch Südamerika!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt kostet für Erwachsene 8,00 €, für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende 6,00 €.